Klicksafe Unterrichtsmaterial für Lehrer
Alle Klicksafe-Materialen können hier kostenlos heruntergeladen werden. Wir senden Sie Ihnen aber auch gerne in gedruckter Form zu. Schreiben Sie uns hierzu einfach ein Mail an noelle@bremische-landesmedienanstalt.de
Das Basis-Handbuch von Klicksafe bietet zu jedem Jugendmedienschutz-Thema Unterrichtseinheiten (d.h. Arbeitsblätter zum Kopieren) in verschiedenen Schwierigkeitsgraden an. Das Handbuch richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer.
weiter im Text
„Hast du schon das Facebook-Video von Pia gesehen?" „Natürlich, peinlich so etwas aufzunehmen!" „Einfach erbärmlich, was für ein Opfer!" tuschelt die Klasse 8b vor Schulbeginn. Als die 14-jährige Pia den Klassenraum betritt, bricht die ganze Klasse in lautes Gelächter aus.
weiter im Text
Jeder der im Internet surft, hat schon mal eine Suchmaschine verwendet. Auch für Hausaufgaben ist das Internet eine unverzichtbare Quelle geworden. Doch wie finde ich eigentlich, was ich wirklich suche? Wie funktioniert eine Suchmaschine überhaupt?
weiter im Text
Immer mehr jüngere Kinder haben heute immer leichter Zugang zum Internet, sei es über das allgegenwärtige Smartphone oder andere mobile Endgeräte wie das Tablet.
weiter im Text
„Wann hat denn eigentlich Albert Einstein gelebt“ - „ Weiß nicht. Ich guck mal schnell bei Wikipedia“. Ob Hausaufgaben machen, Referate vorbereiten oder Alltagsfragen klären: Das Online-Lexikon Wikipedia eignet sich hervorragend zum schnellen Recherchieren der unterschiedlichsten Themen.
weiter im Text
"Hast du schon den neuen Johnny Depp Film gesehen?" fragt Mia ihre Freundin Lisa in der großen Pause. "Nee, ich hab grad kein Taschengeld fürs Kino übrig!" antwortet sie und Mia meint: "Macht doch nichts!
weiter im Text
Wer lässt sein privates Fotoalbum auf der Straße liegen, sodass jeder, der vorbeikommt, mal einen Blick hineinwerfen kann?
weiter im Text
Obwohl ihre rassistische und antisemitische Ideologie rückwärtsgewandt ist, geben sich Rechtsextreme im Internet ziemlich hip und modern: Sie verwedenen coole Slogans, professionelles Design und politisch interessante Themen wie Umweltschutz und Arbeitslosigkeit.
weiter im Text
Drei Fragen betreffen uns heute alle: Wie sollen wir mit den neuen Herausforderungen im Netz umgehen? Was sollen wir bei Konflikten tun? Wie sieht verantwortungsvolles Verhalten im Internet aus?
weiter im Text
Über Sex zu sprechen, fällt den meisten nicht leicht. Mit Jugendlichen über Sex zu sprechen ist noch viel schwieriger. Wie soll ich das Thema ansprechen? Was darf ich 15-Jährigen überhaupt zeigen, ohne mich strafbar zu machen?
weiter im Text
Seiten