Aktuelles
Wenn Sie in den Presseverteiler aufgenommen werden wollen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an folgende Adresse: heimlich@bremische-landesmedienanstalt.de
02.06.2022
Wie sehe ich, ob eine App datensicher ist, wie erkenne ich Fake News und wie kann ich sicher über WhatsApp mit Familie und Freunden in Kontakt...
weiter im Text
25.04.2022
Bündnis „Medien für Vielfalt": "Diversität voranzutreiben ist unsere gemeinsame Verantwortung"
Das 2021 gegründete Bündnis "Medien für Vielfalt" hat...
weiter im Text
21.03.2022
Kinder entdecken früh, dass jeder Mensch anders ist – Vielfalt prägt unsere Gesellschaft und damit auch unsere Schulen. Besonders in Schulen ist ein...
weiter im Text
28.02.2022
Medien werden besonders in diesen Zeiten immer mehr zum Tor zur Welt – deswegen ist und bleibt eine gute Medienkompetenz auch im dritten Pandemiejahr...
weiter im Text
16.02.2022
Smartphones, soziale Netzwerke und Sprachassistenten gehören immer mehr zu unserem Alltag. Gerade das Smartphone ist aus unserem Leben nicht mehr...
weiter im Text
07.02.2022
Um für einen empathischen Umgang im digitalen Raum und ein faires digitales Miteinander zu sensibilisieren, gestaltet die brema am Safer Internet Day...
weiter im Text
20.12.2021
Besonders zu Weihnachten spielt das Zusammensein eine große Rolle: endlich die ganze Familie wiedersehen und gemeinsam Zeit verbringen. Doch aus den...
weiter im Text
25.11.2021
Die brema-Direktorin Cornelia Holsten wird in der bundesweiten Zusammenarbeit der Medienanstalten neben der Themenverantwortung für Barrierefreiheit...
weiter im Text
08.11.2021
Der klassische Aktenordner, ausgedruckte Kontoauszüge und Papierdokumente geraten außer Mode und weichen zunehmend ihren digitalen Alternativen:...
weiter im Text
08.11.2021
Was bedeutet Vielfalt für eine offene Gesellschaft? Und welche Verantwortung haben Medien, die mit ihrer Berichterstattung und in ihren...
weiter im Text
Seiten